Veranstaltung: 23. August 2025, 20:00 Uhr, Albanikirche Göttingen
Göttingen im Hitzestress
Klimaanpassung gemeinsam denken
Kalenderdatei: 📆
Mittlerweile verzeichnen wir auch in unseren Breitengraden ein zunehmendes Aufkommen von Hitzewellen, die sich insbesondere für Stadtbewohner*innen negativ auf die Lebensqualität und auf die Gesundheit auswirken. Unabhängig davon, dass natürlich gegen die weitere Verschärfung der Klimakrise vorzugehen ist, bedarf es daher auch eines Straußes an Maßnahmen, die das Leben mit der Klimakrise erleichtern.
Wir wollen dieses Thema in den Mittelpunkt einer Podiumsveranstaltung stellen. Es geht dabei nicht um eine Aufzählung von Versäumnissen oder Fehlentscheidungen, sondern um eine Situationsanalyse und die Zusammenstellung von Maßnahmen, die in einem überschaubaren Zeitraum von ca. 5 Jahren, umsetzbar sind. Sie sollen sich an den Göttinger Gegebenheiten orientieren.
Das Podium bilden sowohl Vertreter*innen der zuständigen Institutionen in Stadt und Universität als auch Experten, die sich in den Bereichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und pflanzenbiologische Prozesse auskennen und sich in der Klimabewegung engagieren. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das Publikum Gelegenheit bekommen, sich einzubringen.