Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Protest an der IGS Geismar

Pressemitteilung End Fossil Occupy

Am Dienstag den 16.05. wurde der reguläre Unterrichtsbetrieb an der Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen zum Teil lahmgelegt. Gegen 10 Uhr Vormittags wurde auf einer Vollversammlung aller Schülerinnen zur Abstimmung gestellt, ob sie dem “höher, schneller, Weiter”- Paradigma nicht mehr weiter Folge leisten wollen. Der größte Teil der anwesenden Schülerinnen stimmte dafür, gegen die Probleme im Schulsystem und die Klimakrise zu protestieren, anschließend wurde damit der Unterricht von End Fossil Occupy für beendet erklärt und ein kulturschaffendes und informierendes alternativ Angebot in der Schule aufgebaut. ... mehr

Doppelzählungen bei Ökostromnachweisen aus Island

Islands Ökostromzertifikate werden nicht mehr anerkannt

Der in Island hergestellt Strom kommt fast ausschließlich aus Wasserkraft und Geothermiekraftwerken. Besonders viel Strom davon nutzt die Aluminiumindustrie, weil er zudem günstig ist. Die drei Aluminiumhütten im Land verbrauchen mit etwa 12 Terawattstunden zusammen mehr als die Hälfte des in Island erzeugten Stroms. Alle drei Aluminiumunternehmen – Rio Tinto, Alcoa und Nordural – werben damit, dass ihr Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Handel mit Herkunftsnachweisen Island exportiert gleichzeitig in großen Mengen Herkunftsnachweise (guarantees of origin, GO) für erneuerbare Energien, mit dem Stromanbieter z. ... mehr

Unibesetzung von End Fossil: Occupy! Göttingen

Räume, in denen sich Menschen über die Klimakrise, damit verbundene strukturelle Probleme und Lösungsansätze austauschen können

Seit dem heutigen Nachmittag besetzen Studierende der Gruppe End Fossil: Occupy! Räume des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) der Georg-August-Universität Göttingen. Sie wollen mit der Aktion alle Menschen zum Protest gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen ermutigen und dafür den Campus erneut politisieren. So schaffen sie Räume, in denen sich Menschen über die Klimakrise, damit verbundene strukturelle Probleme und Lösungsansätze austauschen können. Ihr übergeordnetes Ziel ist eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle. ... mehr

Pressemitteilung: Besetzung des Otto Hahn Gymnasiums

Der Klimaprotest wird wieder vermehrt an die Schulen und Unis getragen

Besetzung des Otto-Hahn-Gymnasiums durch End Fossil: Occupy! Heute, am Montag den 8. Mai 2023, wurde das Otto-Hahn-Gymnasium von Schülerinnen der Bewegung End Fossil: Occupy! besetzt. Unter dem Motto „May We Occupy“ besetzen diesen Monat Schülerinnen und Studierende mit End Fossil: Occupy! international Schulen und Universitäten. Somit wird der Klimaprotest wieder vermehrt an die Schulen und Unis getragen, wie schon im Herbst 2022 an der Uni und drei anderen Schulen in Göttingen. ... mehr

Über 400 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen in Deutschland

Kidical Mass Aktionswochenende

Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da! An den Aktionstagen machen sich Kinder, Eltern, Freund:innen und Schulen für kinder- und fahrradfreundliche Orte, sichere Schulwege und selbstständige Mobilität stark. Mit großen bunten Kidical Mass Fahrraddemos und Schulstraßen-Demos zeigen alle Generationen, wie Städte und Gemeinden zu gestalten sind. ... mehr