Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Wir von Health for Future sagen: Healthy Planet - Healthy People!

Rede von Health for Future Göttingen auf dem Klimastreik am 14.2.2025

Liebe Alle, Als Health for Future beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit und dem Treibhausgasfussabdruck des Gesundheitssystem. Insbesondere halten wir es für extrem wichtig, dass menschliches Gesundheit und menschliches Wohlbefinden nicht ohne eine gesunde Umwelt gedacht werden kann, eine Umwelt, die im Gleichgewicht ist. Planetary Health ist ein wissenschaftliches Konzept, das beschreibt, wie die Gesundheit der Menschen von der Gesundheit der Ökosysteme abhängt. Als Lebewesen sind wir untrennbarer Teil der Natur und trotz aller technischen Errungenschaften von ihr abhängig. ... mehr

BfnS kritisiert Missachtung des Buergerentscheids

Die Stadt weigert sich, die Kernforderungen des Radentscheids umzusetzen

Spätestens seit der Umweltausschuss-Sitzung vom 25.02.2025 ist klar: Die Stadt weigert sich, die Kernforderungen des mit 54 % angenommenen Bürgerentscheids vom Juni 2024 umzusetzen und damit dem Willen der Göttinger Bevölkerung zu entsprechen. Über 27.000 Menschen hatten dafür gestimmt, eine grundsätzliche Wende in der Göttinger Verkehrspolitik einzuleiten, Fahrrad und Auto auf vielbefahrenen Durchgangsstraßen zu trennen und hierfür Protected Bike Lanes einzurichten - und dort, wo der Raum nicht ausreicht, Einbahnstraßen auszuweisen. ... mehr

Wir von Greenpeace sagen: Es ist genug Geld da!

Rede von Greenpeace auf dem Klimastreik am 14.2.2025

Hi, ich bin Ina von Greenpeace Gottingen und ich möchte heute mit euch über Geld reden Der Streit ums Geld hat nämlich unter anderem dazu geführt, dass die Ampelregierung zerbrochen ist. Angeblich ist Klimaschutz zu teuer. Klimafreundliches Heizen, Bildung und der Ausbau von Bus und Bahn kosten zu viel Geld, hören wir immer und immer wieder. Wir alle wissen, mit dieser Wahl steht unfassbar viel auf dem Spiel, vor allem für unsere Herzensthemen. ... mehr

Klimastreik vor der Bundestagswahl

Fridays for Future Göttingen kündigt deutschlandweiten Klimastreik an

Fridays for Future Göttingen kündigt an, sich am 14. Februar 2025 am deutschlandweiten Klimastreik eine Woche vor den Bundestagswahlen zu beteiligen. Die Demonstration in Göttingen startet um 12 Uhr am Alten Rathaus und wird von einem breiten Bündnis aus Klima- und Umweltverbänden unterstützt. Ziel der Bewegung ist, Klimaschutz als politische Priorität für die nächste Bundesregierung zu setzen. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, ist ein Wahlkampf fern der Realität, so die Organisation. ... mehr

Realitätsverweigerung und Konservativismus

Rede des Göttinger Klimabündnis auf der Demo 'Göttingen bleibt stabil'

Die politische Debatte ist seit mehr als einem Jahr bestimmt von kollektiver Realitätsverweigerung Heizungsgesetz im Juni23: viele Tote durch Starkregen und Hitze, gleichzeitig werden notwendige Maßnahmen dagegen mit falschen und populistischen Behauptungen torpediert. Klimakrise im Juli23: auch während die Wälder Süden Europs oder im Norden Amerikas abfackeln, weigert sich die Regierung, die nötigen Schritte zu gehen. Kriminalisierung im August23: und nachdem in Niederbayern ein Dorf vom Hagel zertrümmert und die soziale, wirtschaftliche und politische Infrastruktur in den Wassermassen ertrinkt, werden in der bayrischen Hauptstadt Menschen, die auf die politische Verantwortung dafür hinweisen, ohne gerichtliches Verfahren für Wochen weggesperrt. ... mehr